Geo- und Biomarker-Labor

Verbindungsspezifischer Isotopenstandard
© Daniel Giddings-Vassao
Das Geo- und Biomarker-Labor ist mit modernsten Instrumenten ausgestattet, um frühere Umwelt- und Mensch-Ökosystem-Interaktionen auf molekularer Ebene durch Bulk- und copoundspecific Isotopenanalysen, gezielte Quantifizierung organischer Compounds und Spurenelementanalysen zu analysieren.
Für Probenanalysen und Datenerfassung stehen im Geo- und Biomarkerlabor mehrere Massenspektrometer zur Verfügung. Zielisotope sind Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff; für verbindungsspezifische Analysen Kohlenstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff. Die gezielte Detektion und Quantifizierung einzelner Compounds umfasst Alkane, Fettsäuren, Aminosäuren, und pflanzenspezifische („sekundäre“) Metabolite.
- Thermo GC-253+ irMS gekoppelt an einen Thermo GC
- Thermo Flash 2000 EA gekoppelt mit einem Delta V advantage irMS
- Thermo Gasbench II verbunden mit einem Delta V advantage irMS
- 2 Agilent GC-MSs
- 2 Elementar visION irMS gekoppelt an Agilent GCs
- Shimadzu HPLC-System mit einem Triple-Quad-MS (LCMS 8050)