Ökologische Veränderungen und Anpassungen des Menschen an Höhenlagen in Lesotho, Südafrika vom späten Pleistozän bis zum Holozän

Die Erforschung der frühen Ausbreitung des Homo sapiens in hochgelegenen Regionen Afrikas verändert unsere Sichtweise auf die Anpassungsfähigkeit unserer Spezies an verschiedene extreme Klimazonen und Lebensräume des Pleistozäns. Angesichts der historischen Bedeutung, die den Fundstätten an oder in der Nähe der Küste Südafrikas beigemessen wird, ist es nun von entscheidender Bedeutung, diese Studien durch Untersuchungen im topografisch vielfältigen und biologisch artenreichen Landesinneren zu ergänzen.

Dieses Projekt möchte durch die Anwendung von verbindungsspezifischen pflanzlichen Wachs-Biomarkern, hauptsächlich normalen (n-)Alkanen und n-Alkansäuren, neue Einblicke in die hochgelegenen Gebiete Lesothos gewinnen. Die Verwendung von Wachs-Biomarkern in archäologischen Fundstätten im Hochland von Lesotho bietet die Möglichkeit, die frühere Verbreitung von C3- und C4-Vegetation sowie die Auswirkungen von Temperatur- und Niederschlagsänderungen auf pflanzliche und tierische Ressourcen von vor etwa 60.000 Jahren bis heute zu untersuchen.

Da diese hochgelegenen Gebiete anfällig für Klimawandel, kalte und trockene Bedingungen sowie eine ungleichmäßige Verteilung der Ressourcen waren, bieten die Archäologie und Paläoökologie Lesothos wichtige Einblicke in die großen Anpassungsherausforderungen, denen die Menschen gegenüberstanden, sowie in die Interaktionen der Bevölkerung entlang der Maloti-Drakensberg-Bergkette.

Publikationen

Patalano, R.; Arthur, C.; Carleton, W. C.; Challis, S.; Dewar, G.; Gayantha, K.; Gleixner, G.; Ilgner, J.; Lucas, M.; Marzo, S. et al.; Mokhachane, R.; Pazan, K.; Spurite, D.; Morley, M. W.; Parker, A.; Mitchell, P.; Stewart, B. A.; Roberts, P.: Ecological stability of Late Pleistocene-to-Holocene Lesotho, southern Africa, facilitated human upland habitation. Communications Earth & Environment 4 (1), 129 (2023)

Weitere interessante Beiträge

Zur Redakteursansicht