Die Analyse von Seesedimentkernen aus Nam Co wird die paläoökologischen Veränderungen auf kontinentaler Ebene beleuchten und Vorhersagen über zukünftige Klimaveränderungen und deren Folgen ermöglichen.
Die Seeplattform, auf der bis zu 20 Personen Platz finden, bot eine großartige Aussicht und alles Notwendige für lange Arbeitsschichten. Trotz des stärker werdenden Monsuns und der steigenden Wellen in der Nacht blieb die Barkasse auf vier Ankern stabil.
Die Seeplattform, auf der bis zu 20 Personen Platz finden, bot eine großartige Aussicht und alles Notwendige für lange Arbeitsschichten. Trotz des stärker werdenden Monsuns und der steigenden Wellen in der Nacht blieb die Barkasse auf vier Ankern stabil.
Biochemische Untersuchungen geben erste Einblicke über Mais als bedeutenden Nährstoff für die Entwicklung und sozioökonomische Komplexität im vorkolonialen Amazonasgebiet
Während des Jahresempfangs der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin schlug Patrick Cramer eine unabhängige wissenschaftliche ChefberaterIn für die Bundesregierung vor, vergleichbar mit den Chief Scientific Advisors to the Government in Kanada oder Großbritannien
Einer internationalen Studie von Gino Caspari, Forscher am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, gelang es, die kulturelle Herkunft der Skythen auf Sibirien zurückzuverfolgen und zählt zu den Top 10 der archäologischen Entdeckungen im Jahr 2024
EUROpest zielt darauf ab, vereinfachte Seuchenmodelle durch einen umfassenderen Ansatz zu ersetzen, der ein detaillierteres Verständnis historischer Seuchenausbrüche und einen Plan für die Bewältigung künftiger Ausbrüche ermöglicht.
Forschende haben eine KI-gestützte Methode zur Analyse historischer wissenschaftlicher Texte entwickelt, die Aufschluss darüber gibt, wie sich Wissen im Europa der frühen Moderne verbreitet und entwickelt hat. Durch die Untersuchung von Hunderten von astronomischen Lehrbüchern zeigt die KI, wie sich die wissenschaftlichen Rahmenbedingungen im Laufe…
Während die Debatte über den Beginn des Anthropozäns andauert, liegen seine sozialen, geophysikalischen und ökologischen Wurzeln zweifellos tief in der Vergangenheit. Ein interdisziplinäres Team aus Forschenden aus den Fachgebieten der Archäologie, Geschichte, Paläoökologie und Erdsystemwissenschaft zeigt nun auf, wie menschliche Aktivitäten Teile…
Neue Studie untersucht die Unterschiede im Verhalten von Hunden, während ihre Besitzer:innen unterschiedliche Emotionen erleben. Das Verhalten der Hunde änderte sich je nach dem emotionalen Zustand ihrer Herrchen und Frauchen und war besonders produktiv, wenn diese gute Laune hatten.
Erdöl ist eine der wichtigsten treibenden Substanzen des modernen Zeitalters, des Anthropozäns, und daher ein wichtiges Thema für die Geoanthropologie. Es verbindet die tiefe Naturgeschichte des Planeten mit allen Schichten des modernen menschlichen Lebens und wirkt sich auf alle Arten politischer, gesellschaftlicher und ökologischer Zukünfte aus…